Wer schwimmen lernt, kann sich über Wasser halten und von einem Beckenrand (oder Ufer) zum anderen schwimmen. Mehr aber auch nicht. Will er weiterkommen, vielleicht an Schwimmmeisterschaften teilnehmen und eine Medaille mit nach Hause bringen, muss er trainieren. Jeder Spitzensportler weiß, dass er keinen Tag rasten darf, sondern dass ihn nur andauerndes Training besser werden lässt. Genauso ist das mit unserem Leitsystem: Sie wissen, wie es funktioniert. Nun müssen Sie trainieren.
Sie haben festgestellt: Damit in Ihrem Leben gewünschte Veränderungen eintreten, sind viele Gewohnheiten und Muster abzulegen und eventuell per Autosuggestion zu „überspielen”. Was Sie sich über viele Jahre hinweg angewöhnt haben, lässt sich nicht von heute auf morgen abstreifen, sondern braucht seine Zeit. Lassen Sie sich davon aber nicht abschrecken. Wenn Sie permanent trainieren, werden Sie auf jeden Fall positive Veränderungen bemerken und Ihren Zielen in kleinen Schritten näher kommen.
Zur Bereitschaft zu trainieren gehört eine große Portion Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen. Wie viele Menschen haben ganz kurz vor ihrem
Ziel aufgegeben ! Mobilisieren Sie die größtmögliche Energie, damit Sie nicht die Geduld verlieren, wenn der Weg zu Ihrem Ziel endlos erscheint. Indem Sie Ihr großes Ziel in viele kleine Teilziele aufteilen, wird Ihr Vorhaben greifbarer.
Dürfen wir Ihnen eine Frage stellen ? Wenn Sie einen der erfolgreichsten Männer oder eine der erfolgreichsten Frauen Ihres Landes treffen könnten, was würden Sie von dieser Person wissen wollen ? Würden Sie nach der Lektion fragen, die sie gelernt hat und durch die sie so erfolgreich wurde ? Glauben Sie, das könnte Ihnen bei Ihrem eigenen Erfolg weiterhelfen ? Und noch eine Frage: „Wenn Sie mit den 100 erfolgreichsten Menschen reden dürften, die je gelebt haben, würden Sie von diesen Menschen deren Erfolgsgeheimnisse erfahren wollen ? Würde Ihnen das zu eigenen Erfolgen verhelfen ?“
Und wenn Sie mit 1.000, 2.000 oder 3.000 der erfolgreichsten Menschen reden könnten ? Wenn Sie von solchen Menschen lernen könnten, was diese gelernt haben, um ihre Ziele zu erreichen, würden Sie vermutlich viel erfahren.
Aber all das würde rein gar nichts helfen, wenn Sie untätig blieben. Sie müssen anwenden, was Sie gelernt haben. Wenn es genügen würde, alles über Erfolge zu wissen, dann wäre Ihnen Erfolg garantiert. Die Buchläden sind voller Bücher mit Hilfen zur Selbsthilfe und alle diese Bücher handeln im Grunde vom Erfolg. Aber der beste Rat der Welt kann Ihnen nur dann helfen, wenn Sie sich selbst dazu motivieren können, kontinuierlich etwas für Ihre Lebensziele zu tun.
Sie haben sich vermutlich bereits überlegt, was Sie für Ihre Ziele tun müssen. Sie haben Pläne für die verschiedenen Lebensbereiche entwickelt und sind entschlossen, Ihre Pläne zu verfolgen, komme, was da wolle. Die wichtigste Frage, die sich nun stellt, lautet: „Werden Sie tun, was Sie sich vorgenommen haben ?”
Selbstdisziplin ist der Schlüssel
Der eigentliche Schlüssel zum Erfolg ist die Selbstdisziplin, also die Fähigkeit, sich selbst mit Charakter- und Willensstärke dahin zu bringen, zu tun, was zu tun ist, unabhängig davon, ob Sie gerade Lust dazu haben oder nicht.
Charakter ist die Fähigkeit, einem Entschluss treu zu bleiben, auch wenn die erste Begeisterung verflogen ist. Nicht was Sie gelernt haben, entscheidet über Ihren Erfolg, sondern ob Sie hartnäckig genug Ihr Ziel verfolgen, ob Sie mit Herz und Verstand dabei bleiben und bereit sind, den Preis dafür zu bezahlen. Selbstdisziplin ist in jedem Teil der Reise unentbehrlich.
Ohne Selbstdisziplin können Sie sich keine Ziele setzen. Ohne Selbstdisziplin können Sie keine Pläne entwerfen, wie diese Ziele erreicht werden sollen. Ohne Selbstdisziplin würden Sie Ihre Pläne nicht laufend anpassen und um neue Informationen ergänzen. Ohne Selbstdisziplin würden Sie nicht täglich Ihre Pläne konsultieren, Prioritäten setzen und darauf achten, womit Sie Ihre Zeit verbringen. Ohne Selbstdisziplin würden Sie sich nicht auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
Sie benötigen Selbstdisziplin, um jeden Tag in sich selbst zu investieren, sich beruflich wie privat weiterzuentwickeln, zu lernen, was Sie lernen müssen, um Ihre Ziele zu erreichen. Sie müssen sich Dinge versagen, Belohnungen aufschieben können, Geld nicht ausgeben, sondern sparen und investieren, damit Sie im Lauf Ihres Arbeitslebens finanziell unabhängig werden. Sie benötigen Selbstdisziplin, um Ihre Gedanken auf Ihre Ziele und Träume zu konzentrieren und von Ängsten und Sorgen fernzuhalten. Sie benötigen Selbstdisziplin, um positiv und konstruktiv auf Rückschläge zu reagieren und sich davon nicht in Depressionen stürzen zu lassen – um an Problemen zu wachsen, statt daran zu zerbrechen.
Beharrlichkeit gelebte Selbstdisziplin
Der vielleicht größte Beweis von Selbstdisziplin ist: durchzuhalten, wenn es schwierig wird. Beharrlichkeit ist gelebte Selbstdisziplin. Durchhaltevermögen ist der größte Charakterbeweis, den ein Mensch ablegen kann. Ihre Beharrlichkeit ist der eigentliche Maßstab, inwieweit Sie an sich glauben und inwieweit Sie erfolgreich sein können.
Wenn Sie im Angesicht größter Schwierigkeiten und Widrigkeiten und trotz größter Enttäuschungen durchhalten wollen, dann machen Sie sich Hartnäckigkeit zur Gewohnheit. Sie gewinnen an Stolz, Leistungsstärke und Selbstachtung, Sie glauben an Ihre Charakterstärke und Persönlichkeit. Sie werden stärker und entschlossener. Mit wachsender Beharrlichkeit wächst auch Ihre Selbstdisziplin, die für den Erfolg unverzichtbar ist und Sie voranbringt.
Viele halten Winston Churchill für einen der größten Politiker des 20. Jahrhunderts. Sein Leben lang war er für seinen Mut und seinen Durchhaltewillen berühmt und geachtet. In den dunkelsten Stunden des Zweiten Weltkriegs, als die deutsche Luftwaffe britische Städte bombardierte, stand England allein gegen die Nazis. Churchills Entschlossenheit und Hartnäckigkeit stärkte die ganze Nation in ihrem Kampf, den viele von vornherein für verloren hielten. John F. Kennedy sagte, „Churchill habe die englische Sprache in die Schlacht geschickt.“
Zu den größten Reden in den Annalen des Durchhaltewillens gehört Churchills Ansprache an die Nation am 4. Juni 1940, die mit den Sätzen endete: „Wir werden nicht wanken und nicht weichen. Wir kämpfen in Frankreich, wir kämpfen auf dem Meer und den Ozeanen, wir werden mit wachsendem Vertrauen und wachsender Stärke in der Luft kämpfen, wir werden unsere Inseln verteidigen, was immer es uns kostet. Wir kämpfen auf den Stränden, wir kämpfen an den Landeplätzen, wir kämpfen in den Feldern und Straßen, wir kämpfen in den Bergen, wir lassen uns nicht besiegen.”
Später wurde Churchill gebeten, an seiner früheren Schule eine Rede zu halten. Er wurde gefragt, was das Erfolgsgeheimnis seines Lebens sei. Da stand er vor den versammelten Schülern, stützte sich leicht schwankend auf seinen Stock und sagte mit lauter Stimme: „Ich kann die Lektion, die ich in meinem Leben gelernt habe, in einem Satz zusammenfassen: Gib nie, nie, niemals auf !”
Churchill hat es also gewusst. Und Sie werden es ebenfalls feststellen, wenn Sie sich auf den Weg zu Ihren großen Erfolgen machen: Hartnäckigkeit allein garantiert, dass Sie am Ende den Sieg davontragen.
Durchhaltevermögen ist Ihr größtes Asset
Konfuzius sagte vor über 4.000 Jahren: „Unser größter Ruhm heißt nicht, nie hinzufallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen, wenn wir gefallen sind.”
Erfolgreiche Geschäftsleute und Unternehmer zeichnen sich durch ihren unbeugsamen Willen und ihre unerschütterliche Hartnäckigkeit aus. Alle Menschen, die in einem Bereich Erfolg haben wollen, müssen oft über Jahre massive Widerstände überwinden, bevor ihnen dieser Erfolg beschieden ist.
Ihr vielleicht wichtigstes Asset ist die Fähigkeit, länger als alle anderen durchzuhalten.
B. C. Forbes, Gründer des Forbes Magazines, der die Zeitschrift in den finstersten Jahren der Depression zu einem der größten Blätter aufgebaut hat, schrieb: „Die Geschichte hat bewiesen, dass die bemerkenswertesten Gewinner mit herzerweichenden Problemen kämpfen mussten, bevor sie triumphierten. Sie haben gewonnen, weil sie sich weigerten, sich von einer Niederlage entmutigen zu lassen.”
John D. Rockefeller, einst einer der reichsten Selfmade-Men der Welt, schrieb: „Ich glaube nicht, dass es eine andere ähnlich wesentliche Eigenschaft gibt, die so wichtig für den Erfolg ist wie das Durchhaltevermögen. Es überwindet fast alles, sogar die Natur.”
Thomas Edison, der erfolgreichste aller Erfinder, hat mehr gescheiterte Experimente hinnehmen müssen als jeder andere Erfinder des 20. Jahrhunderts. Er hat auch mehr Patente für kommerzielle Geräte angemeldet als jeder andere Erfinder seiner Zeit. Er beschrieb seine Philosophie so: „Wenn ich mich dazu durchgerungen habe, dass ein Ergebnis den Aufwand wert ist, dann mache ich mich an die Arbeit und einen Versuch nach dem anderen, bis ich es habe. Fast jedermann, der eine Idee entwickelt und sie bis zu dem Punkt ausarbeitet, an dem sie als nicht machbar erscheint, gibt auf. Aber das ist nicht der Punkt, an dem man aufgeben sollte.”
Rene McPhearson, der Dana Corporation zu einer der großen amerikanischen Erfolgsgeschichten ausgebaut hat, fasste seine Philosophie in den Worten zusammen: „Du bleibst einfach dran. Ich habe jeden Fehler gemacht, den man machen kann, aber ich bin drangeblieben.”
Seminar-Empfehlung:
Stärken Sie Ihr Durchhaltevermögen und Ihre Konzentrationsfähigkeit durch dieses Seminar: