Der Mensch nennt insgesamt drei verschiedene ­Bewusstseinsebenen sein Eigen:

1. das Bewusstsein ( ICH )
2. das Unterbewusstsein
3. das kollektive Unterbewusstsein.

Wir können nur unser Ich sehen, was nicht einmal ein Drittel unseres Seins ausmacht. Der Rest bleibt verborgen – ähnlich einem Eisberg, bei dem wir auch nur die über dem Wasserspiegel liegende Spitze sehen können.

Speicher aller Erfahrungen

In Ihrem Unterbewusstsein sind alle Erfahrungen gespeichert, die Sie ab dem Augenblick Ihrer Zeugung gemacht haben. Das Unterbewusstsein beginnt nicht etwa mit der Geburt. Das Unterbewusstsein ist vergleichbar mit einer unberührten Festplatte oder einer unbespielten Kassette. Doch dann werden alle Gefühle und Erfahrungen aufgezeichnet. So spürt das Ungeborene zum Beispiel, ob es geliebt wird oder nicht, es kennt die Stimme der Mutter und kann sie von allen anderen Stimmen nach der Geburt unterscheiden.

Sogar Informationen, die Sie bewusst gar nicht beachten, fließen in Ihr Unterbewusstsein. Sie können daher auch alles abrufen, was Sie unbewusst „aufgenommen“ haben, wie beispielsweise Schlagzeilen, Fernsehberichte etc. Oft achten wir gar nicht auf das Fernsehprogramm. Eine Berichterstattung zur aktuellen Politik läuft „nebenher“, wir beschäftigen uns mit anderen Dingen. Trotzdem können wir später bei aktuellen Themen gut mitreden, denn wir haben die Sendung unbewusst aufgenommen und die Informationen abgespeichert.

Das ist jedoch etwas, was uns gleichermaßen zum Vor- wie auch zum Nachteil gereicht. Wir nehmen wahllos alles auf, was um uns herum vor sich geht. Ohne Kontrolle nistet sich wirklich alles in unserem Unterbewusstsein ein, egal ob es Schreckensmeldungen aus der Presse, Mobbing im Job oder Streitereien in der Familie sind. Natürlich nehmen wir auch die positiven Einflüsse auf, aber wenn Sie einmal alle Informationen eines Tages notieren würden, wäre die Seite mit den negativen Impulsen weitaus voller.

Das Unterbewusstsein auf Erfolg programmieren

Zu viele negative Informationen

Das Problem ist, dass wir es einfach geschehen lassen. Selbst beim Essen sind wir wählerischer als bei der Aufnahme von Informationen. Wohl überlegt entscheiden wir, ob wir dieses oder jenes Gericht essen, wägen ab, ob es uns bekommt oder vielleicht der Figur schadet. Nie würden wir einfach alles verspeisen, was uns in die Quere kommt. Aber unser Unterbewusstsein lassen wir von früh bis spät von Radio und Fernseher, von Nörglern und Besserwissern berieseln. Fernsehen und Radio haben wenigstens einen Knopf zum Abstellen, aber einem destruktiven Menschen in unserer Umgebung können wir schlecht ständig über den Mund fahren. Was also tun ?

Wir können zwar nicht verhindern, dass wir Negatives aufnehmen, wir können solche Programme auch nicht löschen. Aber wir können sie überspielen – so wie wir Kassetten mit einem neuen Film, einer neuen Musik überspielen. Wir sind also keineswegs Opfer oder gar hilflos.

Wie wichtig das richtige Programm ist, erkennen Sie, wenn Sie wissen, dass das Unterbewusstsein ein rein ausführendes Organ ist. Es ist ihm egal, wer den Befehl gibt – es führt jeden Befehl ordnungsgemäß aus. Für das Unterbewusstsein spielt es also keine Rolle, ob Sie es programmieren oder Ihr Assistent, ob es einen Befehl erhält, der Ihnen schadet oder Ihnen nutzt. Es wertet nicht, es urteilt nicht – es agiert nur.

Das Unterbewusstsein ist ein ausführendes Organ

Deshalb ist es so entscheidend für Ihr Leben, welche geistige und seelische Nahrung Sie zu sich nehmen und von wem diese Nahrung stammt. Sollten Sie einmal die falsche Kost erwischt haben, dann starten Sie sofort mit dem Überspielen, um weiteren Schaden zu vermeiden. Aber nicht nur die richtigen Befehle sind wichtig, sondern auch, dass Ihr Unterbewusstsein Ihre Befehle erhält und nicht die ­anderer Menschen. Deshalb sollten Sie Ihr Unter­bewusstsein ganz bewusst immer wieder programmieren, d. h. gute Programme vertiefen und fremde, schädliche Programme überspielen. Beachten Sie dies nicht, leben Sie möglicherweise Ihr Leben nach den Vorgaben anderer. Prüfen Sie einmal, wie es bei Ihnen aussieht. Leben Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen, oder sind Sie von anderen Menschen programmiert worden ? Das wäre eine Erklärung für Frust, Demotivation und Misserfolg.

Machen Sie Ihr Unterbewusstsein zu Ihrem größten Helfer ! Sagen Sie ihm, was es für Sie tun soll !

Gute und schlechte Er­fahrungen,
Freude und Kummer – alles ist im
Unter­bewusstsein gespeichert.

Gestalten Sie Ihre Zukunft

Audio-Tipp:

„Zukunftsmeditation“
Was bringt Ihnen die Zukunft?
Entdecken Sie Ihren Lebensplan.

von Nikolaus B. Enkelmann

Seminar-Empfehlung:

Stärken Sie Ihr Durchhaltevermögen und Ihre Konzentrationsfähigkeit!
Beeinflussen Sie Ihr Tun duch die bewusste Steuerung Ihrer Gedanken!

Mentales Training

Enkelmann Seminar Mentales Training