Was man unter mentaler Fitness versteht, wie man durch Training die Energieproduktion ankurbeln kann und zum Meister der Konzentration wird.
Mentale Fitness
Wenn wir die Arbeitsweise des Gehirns betrachten, erkennen wir, dass der Mensch im Grunde genommen drei Gehirne hat, die sich im Laufe der menschlichen Evolution entwickelt haben. Leider sind diese drei Gehirne bei den meisten Menschen nicht miteinander synchronisiert. Das bedeutet im Alltag für uns: Je nervöser, je hektischer , je aggressiver ein Mensch ist, desto mehr arbeiten die drei Gehirne gegeneinander und zerstören das System Mensch. Die Folge sind die vielen psychosomatischen Erkrankungen.
Viele Ärzte gehen inzwischen davon aus, dass mehr als 80 Prozent aller Krankheiten aus der Seele kommen. Deshalb hat unser Mentaltraining – und damit unsere Entspannungsübungen – eine so große Bedeutung. Denn erst im Zustand der Entspannung beginnen die drei Gehirne mit- und nicht gegeneinander zu arbeiten. Erst durch und in der Tiefenentspannung erfährt der Mensch seine Einheit, lebt aus seiner Mitte und ist in der Lage, sein volles Potenzial zu nutzen. Aus diesem Grunde wurden in allen alten Kulturen und Religionen Meditationstechniken praktiziert, damit es dem Mensch möglich ist, im Einklang der Natur sein Leben zu gestalten. In unserer Zeit passiert leider genau das Gegenteil. Alles muss immer noch schneller ablaufen. Wir leben in einer Welt der Reizüberflutung. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen innerlich zerrissen sind. Burnout ist ja nicht umsonst eines der ganz großen Themen unserer Zeit. Der Mensch, der gelernt hat aus seiner Mitte zu leben, strahlt dagegen Ruhe und Sicherheit aus.
Eine weitere Säule der mentalen Fitness ist eine starke Intuition. Diese entwickelt sich aus der Fülle von Informationen, die in unserem Unterbewusstsein gespeichert sind und der Fähigkeit, diese optimal zu nutzen. Hier zeigt sich ganz deutlich, wie wichtig positive Erfahrungen, gute Lehrer und motivierende Bücher als Quelle wertvoller Informationen sind. Wirklich kreativ und intuitiv sind wir jedoch immer nur dann, wenn wir auch entspannt sind. Daher ist die Harmonisierung unserer drei Gehirne so wichtig.
Das Fernsehen könnte unser Lehrer sein. Denn jeden Abend erleben wir die führenden Persönlichkeiten der Welt. Jeden Abend erleben wir in den vielen Talk-Shows, dass es große, sehr große Unterschiede im menschlichen Verhalten gibt. Menschen mit einer großen mentalen Fitness beeinflussen uns bewusst und unbewusst – ob wir das wollen oder nicht! Und jeder Mensch hat die Möglichkeit, diesen Einfluss auf andere zu verstärken.
Wir definieren den Erfolg als die Fähigkeit des aufbauenden Verhaltens und der konstruktiven Reaktion. Unsere Persönlichkeit wird erfahrbar durch unseren Körper, unsere Augen und unsere Stimme. Sie können genau beobachten und analysieren, dass Menschen, die mental fit sind, über erstaunliche geistige Energiereserven verfügen und sich ganz anders verhalten als Versager.
Wir leben in einer Welt der Reizüberflutung. Kein Wunder,
dass immer mehr Menschen innerlich zerrissen sind.
Da es sehr schwer ist, sein eigenes Verhalten zu beurteilen, ist es für uns alle viel leichter, das Verhalten unserer Mitmenschen zu studieren. Beobachten Sie Menschen, besuchen Sie wieder einmal ein Theater oder lassen sich von einigen großartigen Persönlichkeiten bewusst beeindrucken. Lassen Sie sich dabei nicht nur unterhalten, sondern studieren Sie die Körpersprache der Menschen. Sie werden überrascht sein, wie viele Unterschiede Sie entdecken. Deshalb nutzen die Erfolgsmotivierten unser Rhetorik- Seminar oder das Charisma-Training. Hier lernen sie, ihr persönliches Verhalten, ihre persönliche Außenwirkung zu verbessern. Sie gewinnen immer mehr Vertrauen, sie können immer mehr Menschen überzeugen, sie werden ein Meister der Motivation.
Wie erlange ich mentale Fitness?
Nicht die schönen Theorien sind wichtig zur Erlangung mentaler Fitness, entscheidend ist allein das Training. Aus diesem Grunde ist ja auch unser Erfolgssystem so wirksam. Wir alle haben einen Körper und die wichtigste Aufgabe unseres Körpers ist es, Energie zu produzieren. Was wir also im Idealfall benötigen, ist ein Körper, der eine überschäumende Vitalität produziert. Diese Lebenskraft ist unsere Basis. Unser Körper braucht, um Kraft zu produzieren, in erster Linie Sauerstoff. Sauerstoff ist die Schlüsselsubstanz, die das Leben in den Geweben hält. Kraft, Energie ist für uns der Dreh- und Angelpunkt. Hinzu kommt unsere Grunderkenntnis: Glücklich ist immer der Mensch, der im Kraftüberschuss lebt. Unglücklich ist immer ein Mensch, der ein Kraftdefizit erlebt.
Friedrich Theodor Vischer
hat diese Erkenntnis auf den Punkt gebracht:„Weichheit ist gut an ihrem Ort,
aber sie ist kein Losungswort,
kein Schild, keine Klinge und kein Griff,
kein Panzer, kein Steuer für dein Schiff.
Du ruderst mit ihr vergebens.
Kraft ist die Parole des Lebens:
Kraft im Zuge des Strebens,
Kraft im Wagen,
Kraft im Schlagen,
Kraft im Behagen,
Kraft im Entsagen,
Kraft im Ertragen,
Kraft bei des Bruders Not und Leid
Im stillen Werke der Menschlichkeit.“
Atem ist Lebenskraft und daher gewinnt immer derjenige, der den längsten Atem hat. Die Trainingsfrage, die sich daraus ergibt, lautet: „Wie bekommt unser Körper noch mehr Sauerstoff, um deutlich mehr Energie zu produzieren?“ Es gibt für uns drei Möglichkeiten:
- durch Sport:
Körperliche Betätigung zwingt uns ganz automatisch, tiefer zu atmen. - durch unser Psychogenes Atemtraining:
Je mehr Kraft Sie ihrer Stimme geben, desto mehr Kraft strömt in ihr Leben. Unser Gehirn wird besser durchblutet, unsere Kreativität steigert sich und so können wir im Alltag mehr Gas geben ohne auszubrennen. - durch Atmung:
Zum Beispiel durch die Tiefenatmung, die Sie zum Beispiel mit der CD „Das Wunder der Atmung“ ganz gezielt verstärken können.
Der nervöse Mensch ist ein Mensch, der all die Kraft, die sein Körper produziert, durch seine Hektik verschwendet. So ist seine Nervenbatterie ständig leer. Das führt zwangsläufig zum Burnout. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Zunächst ist das Sprechen der größte geistige Kraftverbrauch. Menschen, die den ganzen Tag sprechen, reden und telefonieren, sind am Abend leer. Sie können zudem beobachten: Je schneller ein Mensch spricht und je höher seine Stimme ist, desto nervöser ist er. Er kann sich selbst nicht mehr bremsen.
Wenn also das Sprechen der größte geistige Kraftverbrauch ist, dann müsste das Schweigen der größte Kraftspeicher sein. Um mit einem Bild zu sprechen: Die meisten Menschen haben viel zu viel „Standgas“. Doch das kann sich ändern. Aber nicht durch positives Denken, sondern allein durch positives Training.
An erster Stelle steht darum unser bewusstes autosuggestives Training. Sie sollten also eine Autosuggestion auswendig lernen. Und dann sollten Sie diese Autosuggestion mit der ganzen Kraft ihrer Stimme rezitieren. Dieses Training ist ein echtes Energietraining. Sie verbrauchen vier Mal so viel Sauerstoff und erleben einen körperlichen und seelischen Kraftzuwachs. Sie können sich wieder besser konzentrieren, Sie können wieder besser zuhören.
Der Volksmund trifft den Nagel auf den Kopf. „Es bleibt der Sieger, der den längsten Atem hat.“ Sie können jedoch auch ein Meister des mentalen Trainings werden, denn durch die Tiefenentspannung wird sich auch die Atmung vertiefen. Das Gehirn arbeitet ruhiger und wir können uns immer besser konzentrieren. Da wir in der Tiefenentspannung ganz gelöst sind, kann der Körper keine Kraft verbrauchen, unsere drei Gehirne harmonisieren sich und unsere Nervenbatterie lädt sich automatisch auf.
Mentale Fitness in unserer
schnelllebigen Zeit
Der Mensch braucht Herausforderungen, um über sich selbst hinaus zu wachsen. Da die Aufgaben und Probleme, die wir lösen können und wollen, eher größer werden, sollten wir möglichst im Kraftüberschuss leben. Die meisten Menschen aber scheitern an ihrer Vielseitigkeit. Ein Schütze weiß um den Unterschied, wenn er mit einer Schrottpatrone schießt oder sich mit einer Kugel auf ein Ziel konzentriert. Es gewinnt eben nicht der Fleißigste, nicht der Klügste, sondern derjenige, der sich am besten konzentrieren kann. Daher ist unser übergeordnetes Ziel, ein Meister der Konzentration zu werden. Konzentration ist Fokussierung, ist Gradlinigkeit, ist „Einpünktigkeit“. In dieser Erkenntnis liegt die Kraft des Laserstrahls. Sicher kennen Sie die Botschaft: „Gib mir einen Punkt und ich werde die Welt aus ihren Angeln heben.“ Ein Mensch wird nicht erfolgreich durch seine Vielseitigkeit, durch die Fülle seiner Arbeiten, sondern vor allem durch das Besondere. Aber das setzt, wie im Sport, Training und Konzentration voraus. Jeder Mensch kann ein Genie sein, wenn er sich auf eine Aufgabe konzentrieren würde. Die Fähigkeit, Routineaufgaben zu meistern, kommt von allein. Deshalb bitten wir alle Leser zum Schluss, eine kleine Aufgabe zu erledigen: Schreiben Sie drei Dinge auf, die Sie in Zukunft nicht mehr selbst erledigen, sondern delegieren werden. Weniger tun, aber das Wichtigste immer besser – das ist der Weg zur Genialität und Glück.